nirgendwo

  1. Eine eigene Meinung der Schüler sei nirgendwo gefragt gewesen. ( Quelle: )
  2. Doch nirgendwo leben Kinder riskanter als in Angola. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Da kommt ein ganz neuer Mann aus nirgendwo und mischt vorne mit. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Er habe mit seinem Verband und mit dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees (NOK), Walther Tröger, telefoniert, nirgendwo seien irgendwelche Sachen darüber bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Schulklassen und Militärs stürmten die Kinos in einem Land, in dem Armee und Gesellschaft ineinander greifen wie nirgendwo sonst. Der Regisseur Eytan Fox hat nicht mit diesem Erfolg gerechnet, aber alles dafür getan. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2003)
  6. Die "Zettel" waren nirgendwo gesetzliches Zahlungsmittel und wurden eher wie dubiose Schecks behandelt. ( Quelle: Die Zeit (43/1997))
  7. Insgesamt betrachtet seien nirgendwo Vorteile der Liberalisierung erkennbar, dafür die Nachteile um so deutlicher, sagte Urbaniak. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Da steht nirgendwo etwas von Ausschließlichkeit der Belieftung mit Westwaren. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. In offensichtlicher Unkenntnis der einfachsten Nomenklaturregeln der Biologie benutzen sie den obskuren Artnamen, der aus guten Gründen nirgendwo gültig beschrieben ist. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Und wir lieben das Krankenhaus als Mikrokosmos für unsere poetischen Daseinsbeschreibungen deshalb so sehr, weil sich hier wie nirgendwo gefällig Symbol an Symbol schmiegt. ( Quelle: TAZ 1990)