obgleich

  1. Da ist er wieder, der Schalk, der in ihm steckt, obgleich aus seiner Arbeit der volle Ernst spricht. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Triumphal ist das Angebot der amerikanischen Nachkriegskunst, obgleich auch bei den Abstrakten Expressionisten die ganz großen Meisterwerke selten geworden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die neue Bewegungsfreiheit seit der Wende begeistert ihn, obgleich er weiß, dass die ursprünglich für Ende der 80er Jahre geplante Sanierung der Gropiusstadt den finanziellen Anstrengungen "für die Platte im Osten" zum Opfer fiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Museumsakademie: Immer noch stutzt man bei diesem Namen für eine Galerie, obgleich doch bekannt ist, daß Gründerin Helen Atkins eigentlich eher an eine Kuratorenschule gedacht hatte, als sie ihrem Ausstellungsraum vor Jahren diesen Namen gab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Eine Stichprobe am Montag mittag machte deutlich, daß die Motorisierten von der Weißadlergasse auch weiterhin den direkten Weg in die Großgarage oder in den Holzgraben suchen, obgleich der seit dem 15. Juli gesperrt ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Denn wie in dem älteren Buch geht es wieder um ein zu bewahrendes Erbe, und zwar jenes, das Yoram Kaniuk, obgleich in Israel geboren, in seinen Genen wähnt - das der deutschen Kultur mit Goethe als ihrem wichtigsten Exponenten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  7. Der Vorstandschef gab sich optimistisch, obgleich neue Konkurrenten in den Markt drängen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Immerhin erfuhren wir dies: Jirgl ist keineswegs verbittert - obgleich er Gestalten erfindet jenseits von Trost und Heil. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)
  9. Nur Erdem Baydar, obgleich stimmlich effektvoll grimassierend, fehlte für den Caspar dann doch die nötige Dämonie und Schwärze. ( Quelle: Merkur Online vom 12.09.2005)
  10. Fischer hatte Afrikaans als Unterrichtssprache in Kenia angegeben, obgleich sie Englisch ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)