ohnmächtig

  1. Auch Mutter Shpresa, die so geschockt von dem Polizeieinsatz war, dass sie ohnmächtig wurde und ins Bad Sodener Krankenhaus gefahren werden musste, kam anschließend in die Zelle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  2. Die Menschen fühlen sich eher ohnmächtig, angesichts der Tatsache, daß große Interessenverbände und finanzstarke Geldgeber neben den Massenmedien beträchtlichen Einfluß auf die Willensbildung ausüben. ( Quelle: Junge Welt vom 05.07.2001)
  3. Und so sehr Ire ist der strenge Reverend allemal, daß er dem Beispiel des ersten irischen Präsidenten, de Valera, folgt: Verhandlungen, bei denen man am Ende ohnmächtig in Kompromisse gedrängt wird, bleibt man besser fern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Frau wurde ohnmächtig und ertrank im Badewasser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  5. Danach müsse sie ohnmächtig geworden sein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.11.2003)
  6. Sekunden später fiel sie ohnmächtig zu Boden. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Der schwache Staat ist Kriminalität und Terrorismus gegenüber ohnmächtig, und das bedeutet Unfreiheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  8. Deutschland steckt in einer tiefen Krise, die Wirtschaftspolitik ist wegen der Globalisierung ohnmächtig, uns geht die Arbeit aus, weil an die Chinesen verloren, heißt es nicht nur am Stammtisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  9. Die starke Lena musste sich als völlig ohnmächtig erleben. ( Quelle: Abendblatt vom 20.07.2004)
  10. Andererseits sind sie fallweise enttäuscht, wenn er sich auf dem Terrain als ohnmächtig erweist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)