opfern

  1. Frankreich möchte weder sein Sozialmodell der Logik der Finanzmärkte opfern, noch seine Bauern den Ungewissheiten, die dank der Beschlüsse von 2003 über die neue Gemeinsame Agrarpolitik aufgehoben sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  2. Es gibt niemanden mehr, den Tiefensee aus dem Amt drängen oder opfern kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2003)
  3. Zu diesem Zweck will die Firma Boeing - die millionenschwere Schadensersatzforderungen befürchten muß - eine ausrangierte Maschine des gleichen Typs wie die TWA-Maschine opfern und das Unglück vor Long Island noch einmal rekonstruieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Altkanzler Helmut Kohl (CDU) habe für die deutsche Einigung Vieles "auf dem europäischen Altar opfern" müssen, sagte Cohn-Bendit. ( Quelle: )
  5. Man muß Szenen opfern können, Reynolds konnte das am Schneidetisch nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Ohne Merkel muss die Union ihre sozialdemokratische Unterströmung nicht dem Markt opfern, um den Staat zu reformieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  7. Für ein WM-Ticket müssten sie ein Monatsgehalt opfern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2004)
  8. Im ersten Teil wird der Held, Navakumara, an der einsamen Küste Orissas ausgesetzt und stößt im Dschungel auf einen Kapalika, der ihn nur rettet, um ihn der Göttin Bhairavi opfern zu können. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Sozialstaat nicht dem Wettbewerb opfern DRESDEN (AP/dpa). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das heißt, zu opfern war eine Ausrede, um selbst guten Gewissens an die Fleischtöpfe zu kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)