ruinieren

  1. Es hat eher den Anschein, als würde er sein Werk lieber ruinieren, als es den Herstellern zu überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2003)
  2. Mit ihm könne man nicht zusammenarbeiten, heißt es intern. Und in der Tat ist der Stadtrat auf dem besten Weg, den guten Ruf der Frankfurter Drogenpolitik zu ruinieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2001)
  3. Bei Technologieunternehmen könne bereits ein Managementfehler den Konzern ruinieren. ( Quelle: Die Welt vom 29.07.2005)
  4. "Ob der Fahrer sich sein Gehör ruinieren möchte, darf er aber selbst entscheiden." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Außerhalb der Hauptstadt Colombo gibt es nur eine Straße, auf der ein Ferrari nicht seinen Frontspoiler ruinieren würde. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  6. Allein Erbteile, die in bar ausgezahlt werden müssen, können ein Unternehmen ruinieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2004)
  7. Meine Filme zu synchronisieren bedeutet, sie zu ruinieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. 'Allein der Streitwert von rund einer Million Mark wird mich bei den zu erwartenden Anwalts- und Gerichtskosten ruinieren', befürchtet Huesmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das fertig gestellte Neue Kranzler Eck lässt erahnen, dass dieser Hochhausplan die City West keineswegs ruinieren wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Winden sind typische Maisschädlinge, die eine Kultur ruinieren können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2001)