schöpfen

  1. Der 53-Jährige ist seit 1986 Bundestrainer und kann aus einem Florett-Reservoir schöpfen, um das ihn alle Trainerkollegen beneiden. ( Quelle: )
  2. Man könne aber nach wie vor Hoffnung schöpfen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Mit Spezialangeboten für Sehbehinderte, Rollstuhlfahrer oder auch Familien mit Kindern könne man unglaubliche Ressourcen schöpfen, ist sich Ernstberger sicher. ( Quelle: Frankenpost vom 15.06.2005)
  4. Die AutorInnen schöpfen aus den Möglichkeiten des Pressemilieus, in dem Supermans Alter ego Clark Kent (Dean Cain) und dessen ehrgeizige Partnerin Lois Lane (Teri Hatcher) bekanntlich tätig sind. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Denn wenn man Kindern in einem solch spielerischen Tonfall gegenübertritt, dann können sie von vornherein schon mal kein allzu großes Misstrauen schöpfen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.02.2003)
  6. Nach vier Punktspielpleiten in Folge soll die Begegnung beim Oberliga-Schlußlicht die Trendwende einleiten: "Durch einen klaren Sieg können wir Selbstvertrauen für die Liga schöpfen", meint BT-Keeper Dirk Elvers, der Thomas Wahl als Coach vertritt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  7. Das auswärts sieglose Bundesliga-Schlußlicht erkämpfte am Freitag abend ein 1:1 (1:1) im Westfalenstadion und kann wieder etwas Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen. ( Quelle: )
  8. Personell aus dem Vollen schöpfen kann auch Toppmöllers Kollege Stevens. ( Quelle: )
  9. Lineare Kostensenkungen schöpfen die wirklichen Potentiale der Overheads nicht aus und bedrohen andere Einheiten in ihrer Leistungsfähigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Während Sony in dieser Hinsicht zu kämpfen hat, kann Microsoft aus dem Vollen schöpfen und dadurch Verluste beim Verkauf der Konsole leichter verdauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2005)