schleicht

  1. Er schnallt die Schneeschuhe ab und schleicht auf leisen Stiefelsohlen weiter. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  2. Arthur schleicht heran mit einem fröhlichen Bescherungsgesicht. ( Quelle: Die Zeit (33/2004))
  3. Wenn sie kommt, schleicht sie durch den Flur in ihr Zimmer und schließt sich ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2003)
  4. Im Hochhaus an der Prendener Straße bricht unvermittelt Hektik aus, wenn ein Fremder um die Ecken schleicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die Eskalation schleicht sich in diesen Film hinein wie ein langsam wirkendes Gift, die Angst wächst mit jeder Minute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wir versuchen, uns kurzzuschließen, wenn wir den Verdacht haben, es schleicht sich Leichtsinn ein, es fehlt die Anspannung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Vorsichtig schleicht sich der Rüde heran, packt den ersten Brocken, schlingt ihn gierig herunter. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Etwa vom siebten Lebensjahr an schleicht sich beim Lernen der Fremdsprache ein Akzent ein, weil dann der besondere Zungenschlag der Muttersprache die Intonation der neuen Sprache bereits beeinflußt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Schon seit Wochen läuft sie durch die Stadt und schleicht sich in Gebäude, die in den Science-Fiction-Film passen könnten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Im Keller darunter steht ein angekettetes Fahrrad, und von Zeit zu Zeit schleicht ein Oberförster durch die Szene, leuchtet mit seiner Taschenlampe auf die Scheintoten, holt sie ab - einen nach dem anderen. ( Quelle: DIE WELT 2001)