schmälern

  1. Fenske sagte, dass eigentlich der IAAF-Entscheid abgewartet werden sollte, um Berlins Chancen nicht zu schmälern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  2. Dafür entschädigt die um 43 Zentimeter gestreckte B-Klasse (4,27 Meter) mit Innereien, die Individualisten schätzen, weil sie auf zeitgenössische Weise den Transportgenuß steigern, ohne das Fahrerlebnis zu schmälern. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  3. Zwar gilt Karsai, dessen Macht bisher kaum über Kabul hinausgeht, weiter als Favorit, aber das Gegenbündnis könnte seine Chancen schmälern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2004)
  4. Damit könnte er trefflich in Training und Ausrüstung investieren und just so das Risiko der Soldaten schmälern, wenn der Souverän (und nur der) den Friedenseinsatz beschließt. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  5. Was natürlich die Leistung der deutschen Mannschaft in keiner Weise schmälern soll. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Inzwischen hat der konservative CDU-Politiker zwar in einem Schreiben an Stoiber versichert, "auch mir ist bewusst", dass die Union ihre Wahlchancen schmälern würde, wenn einzelne Länder im Bundesrat auf den rot-grünen Kurs einschwenkten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Denn das würde die Ausgabendynamik etwa im Gesundheitsbereich nicht bremsen, sondern lediglich den Reformwillen schmälern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. "Ich will die sportliche Leistung nicht schmälern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Analysten erklärten, der französische Abhörskandal könnte die Chancen von Ministerpräsident Edouard Balladur bei den Präsidentschaftswahlen schmälern und dies schwäche etwas den Franc gegenüber anderen europäischen Währungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Sollte der Dollar stärker werden, würde dies die Gewinne schmälern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)