trotzig

  1. "Wir haben eine Empirie, die haben gar keine", sagt er halb zufrieden, halb trotzig. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Als Widder-Mann reagieren Sie trotzig, Ihre Partnerin erkennt Sie kaum wieder. ( Quelle: BILD 1998)
  3. "Das lag ja an mir und nicht an Hamburg", sagt sie trotzig und will sich am Sonntag mit einer Zeit von unter 2:30 Stunden die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im August in Helsinki und einen Spitzenplatz sichern. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  4. In Mailand, dem Zentrum der italienischen Anglomanie, hält in der Via Montenapoleone, mitten im hektischen Modeviertel, der alte Familienbetrieb Lorenzi Coltelleria trotzig die Stellung für das traditionelle Mannesbild. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  5. Geradezu trotzig fröhlich ist die Mode. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2003)
  6. Das klingt etwas trotzig und ist wohl auch so gemeint: Für Baumgardt ist es die vorletzte Spielzeit, nachdem er - wie berichtet - vorzeitig das Handtuch geworfen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Würde die Türkei, getrieben von ihrer tiefen Enttäuschung über die abweisende Haltung der Europäischen Union, nun trotzig die Nato-Erweiterung blockieren? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die mopsige Ursula Werner als Arkadina stellt zwar köstlich die Provinz-Duse und trotzig an der Ballett-Stange ihr Noch-Immer-Taff-Sein aus, als Verführerin Trigorins muss sie passen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Derweil gibt sich der zwei Mal wieder gewählte Bürgermeister cool: "Meine Reaktion auf all diese Umfragen ist stets die gleiche: Das sind Momentaufnahmen", sagte er trotzig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Was die letzten vier Jahre betrifft, kann ich auf Resultate verweisen", sagte er trotzig. ( Quelle: )