verblasst

  1. Präparate, bei denen die Erinnerung an den früheren Menschen bereits verblasst ist, sollen erhalten, fachgerecht gepflegt und in geeigneter Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2003)
  2. Krakau, die traditionelle Hauptstadt der polnischen Kultur, verblasst dagegen langsam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2004)
  3. Angesichts dieser Summen verblasst der finanzielle Einsatz, mit dem Mannesmann zur Jahreswende 1999/2000 um den Erhalt seiner Selbstständigkeit kämpfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  4. Denn 1400 Jahre nach ihrer Einweihung durch Kaiser Justinian, nach Erdbeben, Eroberungen und immer neuen Reparaturen war der Glanz der Hagia Sophia ziemlich verblasst. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Es lässt sich absehen, dass von jetzt an mit jedem Tag und jeder Stunde nicht nur die Gefährlichkeit dieses Menschen verblasst, sondern auch die Schwierigkeit, ihn zu finden und zu fangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  6. Der sowjetische Delegationsleiter Nikitschenko dagegen verblasst mit der Wodkaflasche in der Hand zu einer stereotypen Witzfigur. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2001)
  7. Heute ist Italiens Kinoblüte längst verblasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2004)
  8. Bushs Leistung verblasst vor derjenigen John Kerrys. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2004)
  9. Arnold Schwarzenegger verdankt dem Terminator seinen ganzen Ruhm, der zuletzt erheblich verblasst ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.08.2003)
  10. Wer jedenfalls geglaubt hatte, dass der Glanz des Goldes auf Dauer verblasst sei, wird gerade eines Besseren belehrt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)