verblasst

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Begründung: Die Originalausschnitte seien verblasst und in einem völlig eigenständigen, neuen Werk aufgegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  2. Es war so ein Tag der einfachen Wahrheiten: Weltlicher Ruhm verblasst so schnell, sagt eine lateinische Weisheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2001)
  3. Seit dieser Personenkult verblasst und die KP Chinas "nationale Kapitalisten" willkommen heißt in ihren Reihen, ist von der Revolution der Bauern gar nicht mehr die Rede. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2005)
  4. Wäre Vargas zurückgetreten, wäre sein Mythos vielleicht verblasst. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  5. Doch all der Glanz ist verblasst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  6. Die Erinnerung ist auf dem weiten Weg, der gesäumt war von immer neuen, immer feineren Zigarren, verblasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2003)
1 2 3 4 6 Weiter →