vermocht

  1. Die Regierung hat es nicht vermocht, die Phalanx der christdemokratischen Ministerpräsidenten aufzubrechen. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  2. Und vor allem hat er es vermocht, seine Akteure, diese ebenso ehrwürdigen wie schlitzohrigen Schauspieler, zu einer grenzenlos ernsthaft betriebenen Komik zu führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Im Tode erst eint Diana ihr Land, wie sie es im Leben nie vermocht hat. ( Quelle: Welt 1997)
  4. In europäischen Gefilden hat der Australier bislang nicht so recht Fuß zu fassen vermocht. ( Quelle: Die Zeit (14/1998))
  5. Senegalesische Truppen, die der Regierung von João Bernardo Vieira zur Hilfe gekommen sind, haben es zweieinhalb Wochen nach der Meuterei großer Teile der Armee nicht vermocht, die Aufständischen niederzuschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Führungspersönlichkeiten wie Ernst Reuter oder Willy Brandt haben es damals vermocht, den Berlinern Zuversicht zu vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2002)
  7. Doch verheddert in ihrer Provinzialität haben es Berlin und Brandenburg 14 Jahre nach der Wende noch nicht einmal vermocht, einen internationalen Standards genügenden Flughafen zu bauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2003)
  8. Um sich selber ein geschichtliches Ereignis solchen Ausmaßes so kurz und bündig mitzuteilen, brauchte es schon den sechsundzwanzigjährigen Philosophieprofessor, das hätte wohl sonst keiner vermocht. ( Quelle: Die Zeit (9/1999))
  9. Doch Anzeichen von Senilität hat bisher noch niemand bei Abbé Pierre zu erkennen vermocht. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Wobei die Leichtigkeit eben nicht nur mit einer enormen Begabung korrespondiert, sondern auch mit einer Haltung, einem Stil, mit dem der Historiker sein Interesse an der mittelalterlichen Geschichte einem breiten Publikum zu vermitteln vermocht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)