vermocht

  1. Der Fremdkörper ist wie mit Pfeilen gespickt das erscheint als zornige Mahnung, denn Günther Uecker hat sich früher in bewegten, starkfarbigen Aquarellen vollends der Faszination Wüste hinzugeben vermocht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Erfolg und Ruhm haben seine innere Leere jedoch nicht zu bannen vermocht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Die gewaltige Landnahme in Kalifornien und Florida hat Disney berühmter gemacht, als alle seine Filme es wohl je vermocht hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2001)
  4. Das "alte Schlachtroß", wie er sich selbst zu bezeichnen pflegt, hat es früher immer vermocht, zweifelnde Anhänger zu motivieren und seine Partei selbst aus einer aussichtslos erscheinenden Position heraus zum Wahlsieg zu führen - zuletzt vor drei Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Auch die Delegationsmitglieder waren sich fraktionsübergreifend einig: Mit diesem Song hat Wowereit mehr für die deutsch-polnische Freundschaft getan als alle Reden und Begegnungen zuvor bei den Berlin-Tagen in Warschau vermocht haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.05.2002)
  6. Wozu die Abständigkeit, Erklärungen und Kommentare, die weniger zutage fördern, als eine vom Blatt gespielte Inszenierung vermocht hätte, und dem Abend dazu auch noch jede Spannung nehmen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  7. Arafat war zuletzt allein, weil er es nie vermocht hatte, vom Guerilla-Kämpfer zum Staatsmann zu reifen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  8. Mortier verleihe der Ruhr- Triennale mehr künstlerisches Gewicht, als es je ein anderer Gründungsintendant vermocht hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  9. Bekanntlich hat das nicht einmal der Warschauer Pakt vermocht, dem ganz andere Mittel zur Verfügung standen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die Tarifpolitik hat die Arbeitslosigkeit nicht zu verringern vermocht, sondern zu ihrer Ausweitung beigetragen. ( Quelle: Welt 1996)