schwatzhaft

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] abwertend: viel und wortreich (über Überflüssiges oder Belangloses) redend; dazu neigend, Geheimnisse weiterzuerzählen
Synonyme
[1] babbelhaft, babbelig, geschwätzicht, geschwätzig, klapperig, redselig, sabbelig, salbadrig, schwätzerlich, schwatzhaftig, schwätzicht, schwätzig
Gegenwörter
[1] schweigsam, still, verschwiegen
Beispiele
[1] Die Deutschlehrerin meines Sohnes ist eine äußerst schwatzhafte Person.
[1] Neil wäre eigentlich ein ganz patenter Kerl, wäre er doch nur nicht so furchtbar schwatzhaft.
[1] Ich hätte nicht gedacht, dass es jemanden geben könnte, der noch schwatzhafter ist als Yolantha.
[1] Tante Priscilla darfst du rein gar nichts erzählen. Sie ist dermaßen schwatzhaft, dass in Nullkommanichts jeder in ihrem Umfeld über alles Bescheid weiß.
[1] Auf der Feier war auch die Kollegin von Reiner. In ihrer schwatzhaften Art hat sie mich den ganzen Abend über mit Beschlag belegt, so dass mir irgendwann von ihrem ununterbrochenen Gesabbel die Ohren klingelten.

Referenzen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache schwatzhaft
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 schwatzhaft
[1] The Free Dictionary schwatzhaft
[*] canoo.net schwatzhaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon schwatzhaft

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schwatzhaft schwatzhafter schwatzhaftesten

Worttrennung

schwatz·haft, Komparativ schwatz·haf·ter, Superlativ am schwatz·haf·tes·ten
Aussprache
IPA ˈʃvaʦhaft, Komparativ ˈʃvaʦˌhaftɐ, Superlativ ˈʃvaʦˌhaftəstn̩
Hörbeispiele: , Komparativ , Superlativ
Betonung
schwạtzhaft

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv schwatzhaft
komparativ schwatzhafter
superlativ am schwatzhaftesten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ schwatzhafter schwatzhafte schwatzhaftes schwatzhafte
Genitiv schwatzhaften schwatzhafter schwatzhaften schwatzhafter
Dativ schwatzhaftem schwatzhafter schwatzhaftem schwatzhaften
Akkusativ schwatzhaften schwatzhafte schwatzhaftes schwatzhafte

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der schwatzhafte die schwatzhafte das schwatzhafte die schwatzhaften
Genitiv des schwatzhaften der schwatzhaften des schwatzhaften der schwatzhaften
Dativ dem schwatzhaften der schwatzhaften dem schwatzhaften den schwatzhaften
Akkusativ den schwatzhaften die schwatzhafte das schwatzhafte die schwatzhaften

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein schwatzhafter keine schwatzhafte kein schwatzhaftes keine schwatzhaften
Genitiv keines schwatzhaften keiner schwatzhaften keines schwatzhaften keiner schwatzhaften
Dativ keinem schwatzhaften keiner schwatzhaften keinem schwatzhaften keinen schwatzhaften
Akkusativ keinen schwatzhaften keine schwatzhafte kein schwatzhaftes keine schwatzhaften