Enkelsohn

 m.  Z des Enkelsohnes, Enkelsohns die Enkelsöhne

Bedeutungen

[1] grandson, son of one's son or daughter

Synonym

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Enkelsohn Enkelsöhne
Genitiv Enkelsohns
Enkelsohnes
Enkelsöhne
Dativ Enkelsohn
Enkelsohne
Enkelsöhnen
Akkusativ Enkelsohn Enkelsöhne

Worttrennung

En·kel·sohn, En·kel·söh·ne
Aussprache
IPA ˈɛŋkl̩ˌzoːn, ˈɛŋkl̩ˌzøːnə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Ẹnkelsohn

   Enkelsohn 例句 Quelle: Tatoeba
  1. In einer Familie kann man finden: einen Großvater und eine Großmutter, einen Vater und eine Mutter, einen Sohn und eine Tochter, einen Enkelsohn und eine Enkeltochter, des Weiteren einen Bruder und eine Schwester, einen Onkel und eine Tante, einen Neffen und eine Nichte, einen Cousin und eine Cousine.
    In a family you can find: a grandfather and a grandmother, a father and a mother, a son and a daughter, a grandson and a granddaughter, further a brother and a sister, an uncle and an aunt, a nephew and a niece, a boy cousin and a girl cousin.
  2. Tom hinterließ alles seinen drei Enkelsöhnen.
    Tom left everything to his three grandsons.

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Enkelsohn die Enkelsöhne
Genitiv des Enkelsohnes, Enkelsohns der Enkelsöhne
Dativ dem Enkelsohn den Enkelsöhnen
Akkusativ den Enkelsohn die Enkelsöhne
单数 复数