langen

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] suffice, be enough;
[2] reach

Synonym

  1. genügen, ausreichen, reichen, (es) langt, zureichen (ugs.), genug sein, langen (ugs.), gereichen (geh.)

schwaches Verb

Worttrennung

lan|gen
Betonung
lạngen

   langen 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Mit seiner bunten Kleidung, seiner langen Perücke und seinen weißen Handschuhen könnte man meinen, er sei gerade aus einer Art Disneyland entlaufen.
    With his colored clothes, his long wig and his white gloves, one could guess he has run away from some kind of Disneyland.
  2. Er hat mir einen langen Brief geschrieben.
    He wrote me a long letter.
  3. Ich kenne diesen Deutschen mit langem Bart.
    I know that German with a long beard.
  4. Ich habe ein Mädchen mit langen Haaren gesehen.
    I saw a girl with long hair.
  5. Sie trug einen langen, weiten Mantel.
    She wore a long, loose coat.
  6. 查看更多 ...
 

lang

 Adv.  Z

Bedeutungen

[1] long, through a long period of time, for a long period of time
[2] (1)long, high, lofty, tall;
extended, prolonged, lengthened; lasting a long period of time; remote

Synonym

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
lang länger längsten

Worttrennung

lang, Komparativ län·ger, Superlativ am längs·ten
Aussprache
IPA laŋ, Komparativ ˈlɛŋɐ, Superlativ ˈlɛŋstn̩
Hörbeispiele: lang , Komparativ länger , Superlativ am längsten
Reime -aŋ
Betonung
lạng

   lang 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Ich habe mehr als einen Monat lang in Nagoya gelebt.
    I lived for more than a month in Nagoya.
  2. Nun gut, die Nacht ist sehr lang, oder?
    Well, the night is quite long, isn't it?
  3. Einen Moment lang habe ich geglaubt, er wäre verrückt geworden.
    For a moment there, I thought he had gone mad.
  4. Das Leben ist nicht lang, es ist breit!
    Life is not long, it is wide!
  5. Ich studiere jeden Tag 3 Stunden lang.
    I study for 3 hours every day.
  6. 查看更多 ...

Steigerungsformen ❬irregular adjectives❭

positiv lang
komparativ länger
superlativ am längsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ langer lange langes lange
Genitiv langen langer langen langer
Dativ langem langer langem langen
Akkusativ langen lange langes lange

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der lange die lange das lange die langen
Genitiv des langen der langen des langen der langen
Dativ dem langen der langen dem langen den langen
Akkusativ den langen die lange das lange die langen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein langer keine lange kein langes keine langen
Genitiv keines langen keiner langen keines langen keiner langen
Dativ keinem langen keiner langen keinem langen keinen langen
Akkusativ keinen langen keine lange kein langes keine langen

 

langen

 sw. Verb  Z

Bedeutungen

[1] suffice, be enough;
[2] reach

Synonym

  1. genügen, ausreichen, reichen, (es) langt, zureichen (ugs.), genug sein, langen (ugs.), gereichen (geh.)

schwaches Verb

Worttrennung

lan|gen
Betonung
lạngen

   langen 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Mit seiner bunten Kleidung, seiner langen Perücke und seinen weißen Handschuhen könnte man meinen, er sei gerade aus einer Art Disneyland entlaufen.
    With his colored clothes, his long wig and his white gloves, one could guess he has run away from some kind of Disneyland.
  2. Er hat mir einen langen Brief geschrieben.
    He wrote me a long letter.
  3. Ich kenne diesen Deutschen mit langem Bart.
    I know that German with a long beard.
  4. Ich habe ein Mädchen mit langen Haaren gesehen.
    I saw a girl with long hair.
  5. Sie trug einen langen, weiten Mantel.
    She wore a long, loose coat.
  6. 查看更多 ...