Warsaw

Definitions

[1] n. Warschau, Hauptstadt Polens

[ 'wɔ:sɔ: ]

   Warsaw 例句 Quelle: Tatoeba
  1. The capital of Poland is Warsaw.
    Die Hauptstadt von Polen ist Warschau.
  2. Is it possible to indicate a date on which a language came into life? "What a question!" you will be inclined to say. And yet such a date exists: the 26th of July, the Day of Esperanto. On this day in 1887 appeared in Warsaw a booklet by Ludwik Lejzer Zamenhof about the "International Language".
    Kann man ein Datum angeben, an dem eine Sprache ins Leben trat? „Was für eine Frage!“ möchte man da sagen. Und dennoch; es gibt ein solches Datum: den 26. Juli, den Esperantotag. An diesem Tag erschien im Jahre 1887 in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine „Internationale Sprache“.
  3. On this day in 1887 appeared in Warsaw a booklet of Ludwik Lejzer Zamenhof about the "International Language". Its size was modest, its motto ambitious: "For a language to be an international one, is not enough to call it as such." The name of the author was given as "Dr. Esperanto".
    An diesem Tag im Jahre 1887 erschien in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine "Internationale Sprache". Ihr Umfang war bescheiden, ihr Motto ehrgeizig: "Damit eine Sprache international ist, reicht es nicht, sie so zu nennen." Als Autor war ein "Dr. Esperanto" angegeben.
  4. I had to leave Warsaw and make my living somewhere else.
    Ich musste Warschau verlassen und mein Brot in einem anderen Ort verdienen.
  5. I live in Warsaw.
    Ich wohne in Warschau.
  6. 查看更多 ...