pfälzisch

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] of or from the Rhineland-Palatinate

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
pfälzisch

Worttrennung

pfäl·zisch,
Aussprache
IPA ˈpfɛlʦɪʃ; norddeutsch: ˈfɛlʦɪʃ
Hörbeispiele:
Betonung
pfạ̈lzisch

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ pfälzischer pfälzische pfälzisches pfälzische
Genitiv pfälzischen pfälzischer pfälzischen pfälzischer
Dativ pfälzischem pfälzischer pfälzischem pfälzischen
Akkusativ pfälzischen pfälzische pfälzisches pfälzische

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der pfälzische die pfälzische das pfälzische die pfälzischen
Genitiv des pfälzischen der pfälzischen des pfälzischen der pfälzischen
Dativ dem pfälzischen der pfälzischen dem pfälzischen den pfälzischen
Akkusativ den pfälzischen die pfälzische das pfälzische die pfälzischen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein pfälzischer keine pfälzische kein pfälzisches keine pfälzischen
Genitiv keines pfälzischen keiner pfälzischen keines pfälzischen keiner pfälzischen
Dativ keinem pfälzischen keiner pfälzischen keinem pfälzischen keinen pfälzischen
Akkusativ keinen pfälzischen keine pfälzische kein pfälzisches keine pfälzischen