Hurrikan

 m.  Z

Bedeutungen

[1] hurricane, strong tropical storm

Synonym

  1. Baguio (im philippinischen Raum), Taifun, tropischer Sturm, Zyklon, Wirbelsturm, Hurrikan

Substantiv, m

Kasus Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ Hurrikan Hurrikane Hurrikans
Genitiv Hurrikans Hurrikane Hurrikans
Dativ Hurrikan Hurrikanen Hurrikans
Akkusativ Hurrikan Hurrikane Hurrikans

Anmerkung

Ein erneuter Import des bereits seit dem 16. Jahrhundert im Deutschen gebräuchlichen Orkan.
Die übliche deutsche Aussprache lautet: ˈhʊʀɪkan. Zunehmend ist heute auch die englische Aussprache des Wortes gebräuchlich: ˈhaʀɪkn̩. Der Plural lautet in diesem Fall „die Hurrikans“.
Worttrennung
Hur·ri·kan, Pl 1: Hur·ri·ka·ne, Pl 2: Hur·ri·kans
Aussprache
IPA ˈhʊʀɪkan, englisch: ˈhaʀɪkn̩, Pl 1: ˈhʊʀɪkane, Pl 2: ˈhaʀɪkn̩s
Hörbeispiele: ,

   Hurrikan 例句 Quelle: Tatoeba
  1. Die Opfer des Hurrikans erhielten finanzielle Unterstützung von der Regierung.
    Victims of the hurricane received financial aid from the government.
  2. Die amerikanischen Nachrichten berichten, dass Hurrikan Irene so groß wie Europa ist, was eine leichte Übertreibung darstellt.
    The American news is reporting that Hurricane Irene is as big as Europe, which is a bit of an exaggeration.
  3. Irene kommt aus dem Golf von Mexiko. Sie ist ein Hurrikan.
    Irene is from the Gulf of Mexico. She is a hurricane.