frühzeitig

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] prematurely;
precociously, in the manner of being unusually well-developed

[2] (1)precocious, mature for one's age;
premature, mature before the proper time, untimely, too early

Synonym

  1. rechtzeitig, zeitig, beizeiten, frühzeitig, pünktlich, pünktlich wie die Maurer (ugs.), pünktlich wie die Eisenbahn (ugs.)
  2. früh, zu Beginn

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
frühzeitig

Worttrennung

früh·zei·tig,
Aussprache
IPA ˈfʀyːˌʦaɪ̯tɪç
Hörbeispiele:
Betonung
frü̲hzeitig

  1. Ich kam frühzeitig, um einen guten Sitzplatz zu haben.
    I came early in order to get a good seat.
  2. Wie frühzeitig muss ich reservieren, um den Preisnachlass zu bekommen?
    How early do I have to make a reservation to qualify for the discount?
  3. Wir begaben uns frühzeitig ins Theater, sodass wir sicher sein konnten, dass es jedem möglich sein würde, einen Sitzplatz zu bekommen.
    We went to the theater early, so we could be sure that everyone could get a seat.
  4. Du solltest dich frühzeitig zum Flughafen begeben.
    You should get to the airport early.
  5. Sie sollten sich frühzeitig zum Flughafen begeben.
    You should get to the airport early.
  6. 查看更多 ...

Steigerungsformen

positiv frühzeitig
Stamm frühzeitig
komparativ frühzeitiger
superlativ am frühzeitigsten

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ frühzeitiger frühzeitige frühzeitiges frühzeitige
Genitiv frühzeitigen frühzeitiger frühzeitigen frühzeitiger
Dativ frühzeitigem frühzeitiger frühzeitigem frühzeitigen
Akkusativ frühzeitigen frühzeitige frühzeitiges frühzeitige

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der frühzeitige die frühzeitige das frühzeitige die frühzeitigen
Genitiv des frühzeitigen der frühzeitigen des frühzeitigen der frühzeitigen
Dativ dem frühzeitigen der frühzeitigen dem frühzeitigen den frühzeitigen
Akkusativ den frühzeitigen die frühzeitige das frühzeitige die frühzeitigen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein frühzeitiger keine frühzeitige kein frühzeitiges keine frühzeitigen
Genitiv keines frühzeitigen keiner frühzeitigen keines frühzeitigen keiner frühzeitigen
Dativ keinem frühzeitigen keiner frühzeitigen keinem frühzeitigen keinen frühzeitigen
Akkusativ keinen frühzeitigen keine frühzeitige kein frühzeitiges keine frühzeitigen