Äbtissin

← Vorige 1
  1. Kaum hat sie ihr Kind im Gefängnis geboren, wird den beiden jungen Menschen der Prozeß gemacht und die Mutter, trotz des Fürspruchs der Äbtissin, die sie liebgewonnen hat, zum Tode verurteilt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Mit unübersehbarem Stolz erwähnt die Äbtissin, dass die heilige Gertrud bereits lange vor Luther die Bibel für ihre Mitschwestern ins Deutsche übersetzt hat. ( Quelle: Abendblatt vom 11.04.2004)
  3. Mutter Miriam, die Äbtissin, lächelt zuversichtlich. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  4. Äbtissin Assumpta Schenkl versprüht Optimismus: "Die ehemalige Krone der deutschen Frauenklöster soll neu leben." ( Quelle: Welt 1999)
  5. "Die andere Medizin" setzt sich unter der Rubrik "Klassische Therapieverfahren" u.a. auch mit der vom Kl. vertretenen "Hildegard-Medizin", die auf die Äbtissin Hildegard von Bingenzurückgeht, auseinander. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Im Kloster empfängt die Äbtissin sie mit einer Weissagung: nur kurz werde sie hinter diesen Mauern weilen, ein bewegtes Schicksal warte auf sie, doch mit Gottes Hilfe werde sie es überstehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Vor diesem letzten Schritt habe man allerdings lange gezögert, sagt Domittila Veith, die Äbtissin des Klosters. ( Quelle: Abendblatt vom 11.07.2004)
  8. Vermutlich zerfallen, notierte die Äbtissin in ihrem Tagebuch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  9. Als 38. Äbtissin in der Nachfolge Hildegards sieht sich die heutige Vorsteherin der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Eibingen, einer Neugründung, 1904 vollendet. ( Quelle: Die Zeit (14/1998))
  10. Den anderen erdbebengeschädigten Klöstern in der Region geht es nicht anders, schreibt die Äbtissin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1