Ächtung

  1. Unter dem Eindruck der massiven Anti-Raucher-Kampagnen dort. bewaffnet mit strikten Verboten und sozialer Ächtung von Paffern. verliert die Zigaretten- industrie in den USA jährlich über zwei Millionen süchtige Kunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Bewegung gilt als Initiator des 1995 im kanadischen Ottawa eingeleiteten Prozesses zur Ächtung dieser Waffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Stewens: Richtig, bei Letzterem brauchen wir einen internationalen Konsens für die Ächtung der Kinderpornografie. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Aber die Statistiken von Amnesty International zeigen heute auch: Je nach Gesellschaftssystem trifft das Ausagieren dieser Emotionen auf unterschiedliche Grade von Akzeptanz oder Ächtung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)
  5. Im Inneren straff um die Zentralfigur gruppiert, geeint durch immer schärfere Ablehnung, ja Ächtung, tritt die Lega nach außen hin von Woche zu Woche aggressiver auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Trotzdem gehört er nach FR-Meinung der allgemeinen Ächtung preisgegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  7. Am letzten Tag der Konferenz gegen Kinderarbeit in Oslo haben die Delegierten ein Aktionsprogramm verabschiedet, das zur Ächtung der "unerträglichsten" Formen der Kinderarbeit wie Sklaverei, Prostitution und Zwangsarbeit führen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "Es geht bei der Umsetzung des Gesetzes zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung also auch darum, dass ein noch breiter gefächertes und noch schneller erreichbares Beratungs- und Hilfsangebot für Eltern und Kinder ins Leben gerufen wird", so die Senatorin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Ich hoffe, das Parlament wird über alle Parteigrenzen hinweg Geschlossenheit zeigen und eine einstimmige Resolution zur Ächtung jeder Form von Rechtsextremismus verabschieden. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Der als Präsidentschaftskandidat gegen Fujimori unterlegene Schriftsteller Mario Vargas Llosa hatte trotz seines enormen Einflusses bei vielen liberalen Politikern mit seiner Kampagne für die internationale Ächtung des Autokraten in Lima keinen Erfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)