Ölpreisbindung

  1. Ein Verzicht auf die Ölpreisbindung wäre kein Garant für niedrigere Preise, sagte Bergmann. ( Quelle: Tagesschau vom 13.09.2005)
  2. Die heimischen Gasversorger hatten dagegen in den vergangenen Monaten ihre zum Teil zweistelligen Erhöhungen der Endkundenpreise genau mit dieser Ölpreisbindung begründet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2005)
  3. Die Erwartung sei auf die Ölpreisbindung des Erdgases zurückzuführen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 03.08.2005)
  4. Statt jedoch das Vertrauen zwischen Kunden und Konzernen weiter zu zerrütten, sollten die Unternehmen ihre Kostenstrukturen offenlegen und sich nicht weiter hinter Pauschalargumenten wie der Ölpreisbindung verstecken. ( Quelle: Abendblatt vom 17.12.2004)
  5. Im Gegenteil: In den USA und England, wo es die Ölpreisbindung nicht gibt, haben wir deutlich höhere und stärker schwankende Großhandelspreise. ( Quelle: Die Welt vom 12.09.2005)
  6. Die drastischen Gebührenerhöhungen im Jahr 2000 begründeten die Stadtwerke mit der Ölpreisbindung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  7. Bisher argumentierten alle Konzerne nur mit dem abstrakten Verweis auf die Ölpreisbindung. ( Quelle: Abendblatt vom 17.12.2004)
  8. Kritiker in den Verbraucherverbänden und dem Bundeskartellamt halten diese Ölpreisbindung dagegen nicht mehr für zeitgemäß und gehen generell gegen langfristige Lieferverträge vor. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 27.10.2005)