Üben

  1. Zu diesem Üben gehörte ihr "Überlebenstraining" für Menschen, die sich "im Fadenkreuz der Medien" bewegen. ( Quelle: )
  2. Der Autor, von Beruf Masseur und Sportheilpraktiker, ermuntert überzeugend, nie wieder das Üben aufzugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2002)
  3. Jetzt geht es ans Üben, und damit das auch richtig gut klappt, nehmen die Nachwuchs-Gitarristen Unterricht bei Karl-Friedrich Schranz (42) bei der Musikschule Norderstedt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.04.2005)
  4. Die südamerikanischen Großgrundbesitzer haben offenbar genügend Zeit und Platz zum Üben auf ihren Haciendas groß wie das Saarland oder wenigstens wie der Prenzlauer Berg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Krafttraining, Üben auf den Holzpisten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2005)
  6. Üben sich hier Parteistrategen in Monopoly? ( Quelle: Welt 1996)
  7. Der Auftritt dauert sechs Minuten, trainiert wird täglich zwei bis drei Stunden: Eine Stunde Pflichtprogramm, dann Üben neuer Elemente. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  8. Vom vielen Üben waren sie ganz zerknittert. ( Quelle: )
  9. Ein Musterhäuschen war gerade fertiggestellt, gerade recht zum Studieren, zum Üben, zum Gewöhnen an eine neue Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Bei ihnen geht es beim Üben schwungvoller zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)