Überzeugungen

  1. Er sah in ihm einen Helfer der Judenvernichtung, der auch ohne antisemitische Überzeugungen dem Schicksal der jüdischen Opfer völlig indifferent gegenübergestanden hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2002)
  2. In der Sonntagsfrage werden längerfristige Überzeugungen und Bindungen an Parteien sowie taktische Überlegungen der Wähler berücksichtigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.06.2005)
  3. Es gibt zwei deutsche Nachkriegspolitiker, denen es gelungen ist, solche Überzeugungen gründlich infrage zu stellen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Rollen-Konstruktionen wie diese gründen sich nicht nur auf, sie vermitteln auch, biologistische Überzeugungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dahinter verbirgt sich die Einsicht, dass jede freiheitliche Ordnung die Zusammengehörigkeit der Menschen voraussetzt, die auf gemeinsamen Werten und Überzeugungen gründet, und das Wissen um die Begrenztheit menschlicher Gestaltungs- und Ordnungskraft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2003)
  6. Am Rande der Sitzung ließ der Jurist vor Journalisten aber die Aussage fallen, Bombenkrieg könne "Terror" sein, und er könne es auch nicht ändern, wenn sich seine Überzeugungen teilweise mit denen der NPD deckten. ( Quelle: Die Welt vom 02.03.2005)
  7. Schülerinnen und SchüIer sollen lernen, eigene Überzeugungen zu entwickeln und die Überzeugungen anderer zu achten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Schülerinnen und SchüIer sollen lernen, eigene Überzeugungen zu entwickeln und die Überzeugungen anderer zu achten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. In diesen Jahren distanzierte sich Bamberger von seinen frühen radikaldemokratischen Überzeugungen und wandte sich einem individualistischen Manchester-Liberalismus zu. ( Quelle: Welt 1999)
  10. In den auf je drei Stunden angesetzten Anhörungen sollen sie ihre europapolitischen Überzeugungen darlegen und Qualifikation und Integrität unter Beweis stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)