ändere

  1. Und selbst wenn Absatz zwei der Hauptsatzung aufgehoben worden sei, ändere das nichts an der Sache, meint der UKW-Mann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Daran ändere auch die Tatsache nichts, dass der FC Bayern in diesem Jahr nicht Meister werde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)
  3. Das Modell strebe keinen Entzug an, sondern ändere nur das Abhängigkeitsverhältnis - vom kriminellen Dealer hin zum Staat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2002)
  4. Für Kunden ändere sich nichts, sagte ein Sprecher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.11.2003)
  5. Blairs Afrika-Initiative der G8 ändere da wenig; und wenn sie nicht langfristig angelegt und finanziert sei, dann sei sie sogar verachtenswert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2005)
  6. Der jetzt vereinbarte Mindeststeuersatz von zunächst 15 und später 20 Prozent ändere für die deutschen Anleger nichts, monierte der Verband. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. An der fundamentalen Einschätzung des Unternehmens ändere dies jedoch nichts. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Das Vorgehen des UN-Tribunals ändere nichts daran, daß eine diplomatische Lösung des Kosovo-Konflikts gefunden werden müsse, sagte Fischer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Dabei hatte er gesagt, seiner Ansicht nach sei der Finanzsektor nicht bereit, Kirch weitere Kredite zu geben, wenn sich bei dem Unternehmen nichts ändere. ( Quelle: Netzeitung vom 15.05.2002)
  10. Doch auch das nun mögliche Aus für dieses Projekt stößt bei ihm auf Kritik - weil sich an der Parkplatzsituation im Wohngebiet nichts ändere. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2001)