öden

  1. Eine Installation, die zeigt, was sich in den öden, verfallenen Bauten auf Thiels Fotos hinter den Bildern verbirgt: Randale, Aggression, Schlägereien. ( Quelle: )
  2. Ausgemergelte Frauen und dürre Kinder sitzen auf öden Feldern in der prallen Sonne, Schatten gibt es nicht. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Das ist ein achtbares und auch verständliches Programm: Das Kunstwerk möge ein erratisches Gebilde sein, das sich von der öden Erklärbarkeit der Alltagswelt unterscheidet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Hoffmann/Freyniks Phantom ist ein Musical nach deutscher Hausmacherart, mit fader Moral und öden Ästhetizismen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  5. Wie soll man das übersetzen, dass alle öden Gesellschaftsschwätzer zur Strafe sechsstündige Predigten von deutschen Mystikern anhören müssen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2003)
  6. Es läuft wirklich nicht gut für Primo und Secundo, zwei italienische Brüder, die in ihrem Restaurant im öden New Jersey buchstäblich ihre Ersparnisse verbraten. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Deren redundanter Trubel produziert hier nur öden Leerlauf. ( Quelle: Die Zeit (16/2001))
  8. Sie liegt romantisch auf einem schmalen Felsrücken, in unmittelbarer Nähe der öden Golanhöhen, einiger Drusendörfer und des Wintersportplatzes am Hermon-Massiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In der bis 1990 öden Gegend wuchert Zukunft, zugleich erinnern Unkrautstreifen und Ruinenreste an den Horror der Vergangenheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2004)
  10. Diese Stunde ist auf Moskaus nunmehr öden Straßen die Zeit der Wegelagerer und Straßenräuber in Miliz-Uniform. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)