überläßt

  1. Er dirigiert nicht, sondern er überläßt sich irgendeinem geheimnisvollen Zauber." ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  2. Bogdahn überläßt nichts dem Zufall. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Saddam ist niemand, der irgend etwas dem Zufall überläßt. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz sagte deren Präsident Walter Weitmann: "Die Frankfurter Jahrmärkte sind im Niedergang, weil die Stadt den falschen Leuten die Werbung überläßt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Aber seine Filmsprache ist noch verhaltener geworden, das sollte man wissen - und schätzen, wenn man sich dieser rührend menschlichen, zum Teil auch komisch-grotesken Filmerzählung überläßt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "Man überläßt die Probleme ihr, und sie geht damit gut um." ( Quelle: Welt 1996)
  7. Er überläßt nichts dem Zufall. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Scherf wird allerdings nur äußerst selten selbst als Justizsenator tätig, meist überläßt er dies Staatsrat Ulrich Mäurer (SPD). ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  9. Man überläßt sie den HR-Programmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Von nun an gilt auch im Ostteil Berlins das Gesetz für psychisch Kranke, das dem Arzt nicht mehr die alleinige Behandlungskompetenz überläßt und darüber hinaus vorsorgende Hilfen sowie Voraussetzungen der Unterbringung regelt. ( Quelle: TAZ 1990)