üblen

  1. Sich bei der wichtigsten Abstimmung des Parlaments auf die Stimme des Ex-Republikaners Hirzel zu verlassen, hätte nicht nur einen üblen Beigeschmack gehabt, sondern wäre auch äußerst riskant gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  2. Natürlich seien sie froh, den üblen Diktator los zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  3. Die Debatte werde allerdings "auf einem üblen Niveau geführt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2005)
  4. Es ist verdammt schwierig, die üblen Sprüche von pubertierenden englischen Pickelgesichtern ins Deutsche zu übertragen, besonders wenn sie als hauptamtliche Kultfiguren und begnadete Musikkritiker beim Musiksender MTV angestellt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Gegend hat den üblen Beinamen "Tal der langen Messer" - weil die Polizei dort häufig aktiv werden muss. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Zwar sicherte der Multi die Jobs, baute eine Schule und ließ Kinder impfen, aber er hat die üblen Zustände bisher nicht entscheidend geändert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Warum läßt er Uwe Seeler und den HSV mit den üblen Vorwürfen im Regen stehen? ( Quelle: BILD 1997)
  8. Ein Freund des Opfers hatte sich einen üblen Scherz erlaubt. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2003)
  9. Vielleicht versucht er jetzt, eine falsche Fährte zu legen: In dem üblen Material fand sich ein Brief mit einer geschwärzten, aber doch leserlichen Münchner Adresse als Empfänger und dazu das Primizandenken eines oberbayerischen Geistlichen. ( Quelle: Donaukurier vom 06.08.2005)
  10. In der Erklärung, die mit El Kaida im Zweistromland unterzeichnet war, heißt es unter anderem: 'Ägypten war einer der ersten Staaten, die Botschafter zu der üblen (irakischen) Regierung geschickt haben.' ( Quelle: RTL vom 08.07.2005)