AKP

  1. Doch nach dem haushohen Sieg der AKP bei den Parlamentswahlen und den Jubelfeiern der Gewinner befindet sich die Türkei in der kuriosen Lage, dass niemand weiß, wer das Land künftig regieren wird. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.11.2002)
  2. Zum zweiten Jahrestag der Gründung seiner Gerechtigkeitsund Entwicklungspartei (AKP) schlossen sich zwei bisher parteilose Abgeordnete der Parlamentsfraktion der islamisch-konservativen Partei an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2003)
  3. Demnach habe die AKP drei Sitze erhalten, das entspricht 84,7 Prozent der Stimmen. ( Quelle: Netzeitung vom 10.03.2003)
  4. Der türkische Präsident Ahmet Necdet Sezer hat am Dienstag den Weg für den Chef der Regierungspartei AKP, Recep Tayyip Erdogan, ins Ministerpräsidentenamt frei gemacht. ( Quelle: Netzeitung vom 01.01.2003)
  5. Wenn man auf die radikalen Vorschläge von Brasilien und anderer Länder einginge, würde dies zwei Drittel des Agrarhandels der Ländern Afrikas, der Karibik und des Pazifik (AKP) mit der EU "auswischen". ( Quelle: Die Welt vom 29.11.2005)
  6. Enttäuscht hat der Justizausschuss die islamisch gesinnte Basis der AKP. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  7. Unterdessen lehnte es der Chef der türkischen Regierungspartei AKP, Recep Tayyip Erdogan, ab, einen Termin zur Entscheidung über die Stationierung festzulegen, machte jedoch klar, dass er eine Entschädigung der USA erwarte. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.02.2003)
  8. Die EU-Kommisson schlug daraufhin im vergangenen Jahr vor, den Exportländern, die in Konkurrenz zu den EU-Partnern in Afrika, der Karibik und dem Pazifik (AKP) stehen, ab 1999 mehr Einfuhren zuzubilligen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die besten Chancen haben demnach die gemäßigten Islamisten der AKP unter Racep Tayyip Erdogan. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.11.2002)
  10. Gül ist Vize-Parteichef und Mitbegründer der Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP), die bei der Parlamentswahl vor zwei Wochen die absolute Mehrheit errungen hatte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 18.11.2002)