Aber

  1. Aber das gehört ein bisschen zur deutschen Einstellung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)
  2. "Aber manche Erinnerungen", schreibt Tatum O'Neal, "habe ich auch verdrängt." ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  3. Aber umgekehrt kann auch das Waldsterben Folgen für das Klima haben. ( Quelle: )
  4. Aber trotz des gesellschaftlichen Bedarfs an Akademikern schrumpfen die Etats der Unis rasant, nicht nur in Berlin, wo der Senat bis 2009 den Hochschulhaushalt um 75 Millionen Euro senken will. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2003)
  5. Aber Simone Machalett vom Berliner TSC ist mit 18 Jahren ausgestiegen aus diesem System. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2003)
  6. Aber jetzt werde ich das auch machen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Aber diese Brigaden arbeiten seit jeher unabhängig. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  8. Aber die rechte Heiterkeit wird wenigen bloß zuteil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Aber ob sie dich dann, wenn du in London auftauchst, noch beachtet, ist eine andere Frage. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Aber für das eine oder andere Champions-League-Spiel bin ich mir zu schade", sagt Ciric, der erst spät zum Berufs-Fußball fand: Gekickt hat er als Jugendlicher einmal pro Woche mit Freunden auf Bolzplätzen, intensiver spielte er Basketball und Handball. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)