Aber

  1. Aber es gibt Neid in der Mannschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  2. Aber dafür sei die erste urkundliche Erwähnung dem Herzog von Württemberg zu danken, der das königliche Gewächs bereits 1565 in seinem Lustgarten angebaut habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2004)
  3. Aber die feige Flucht in die Koppelung an die Stadträte ärgert die Bündnisgrünen besonders. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Aber voerst wird es weitergehen wie bisher. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Aber man ist ja nun mit dem Ausleben der Langeweile beschäftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aber er mußte nein zu dem Kompromißvorschlag sagen, und zwar für die britische Presse. ( Quelle: Die Welt vom 08.07.2005)
  7. Aber den Münchner Philharmonikern unter der Leitung des Russen Semyon Bychkov gelang sie in der Philharmonie in aufregender Weise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Aber als Umberto Eco am Sonntag im feierlichen Rahmen der Salzburger Residenz der Preis überreicht wurde, machte man daraus eine Selbstdarstellung in Rot-Weiß-Rot. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  9. Aber ein Löwe kann dich fressen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  10. Und General Rüdiger Drews fügt hinzu: "Aber mit der Qualität des Umgangs steigt die Qualität der Informationen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)