Abneigung gegen

  1. Obwohl Mahler ihm während seiner Hamburger Anfangsjahre nahe stand, machte Pfohl aus seiner Abneigung gegen dessen 5. Symphonie kein Hehl. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Seine Abneigung gegen das Königshaus, das im ersten Golfkrieg die "Truppen der Ungläubigen" ins Land ließ, übertrifft fast seinen Hass gegen Amerikaner und Juden. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  3. Hiroshima begründete bei den Japanern eine tiefe emotionale Abneigung gegen jede atomare Bewaffnung. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Nur wenn die Angst vor einer Rückkehr des Kommunismus größer ist als die Abneigung gegen seinen eigenen Regierungsstil, hat Walesa eine Chance, die unentschiedenen unter den polnischen Wählern auf seine Seite zu ziehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Hilde Spiel wendet sich gar an Zeugen von Torbergs amerikanischen Jahren mit der Bitte um üble Nachrede: "Ich suche Brennmaterial, um das Feuer meiner höchst anhänglichen und zwanzig Jahre alten Abneigung gegen ihn zu schüren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Peter Fischer, Präsident des Gesamtvereins, machte seine Abneigung gegen den ehemaligen Bayern-Star ebenso deutlich wie Ex-Nationalspieler Jürgen Grabowski, der das Ende seiner Karriere einst einem Foul von Matthäus zu verdanken hatte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Welp spielt noch immer, obwohl "ich aus meiner Abneigung gegen die Nationalmannschaft nie ein Geheimnis gemacht habe". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. WELT-Redakteur Peter Ehrenberg sprach mit Kühnen über die Probleme, einen neuen Boris Becker oder Michael Stich zu finden, die Chancen der deutschen Spieler in New York und seine Abneigung gegen das Tennis als Olympia-Sportart. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Warum das Bündnis auf Dialog setzt und "Abneigung gegen eine grüne Politik hat, die andere Parteien als gegnerisch definiert", darauf gibt das Memorandum denn auch eine klare Antwort: ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Die Abneigung gegen Säule und Zusammenhocken ist weiter vorbildlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)