Abwehrraketen

  1. Die russische Regierung hat die Vereinbarung zum Verkauf modernster Abwehrraketen an Iran bestätigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.12.2005)
  2. Das Berliner Verteidigungsministerium wies am Montag Berichte zurück, wonach die USA um die Bereitstellung der Abwehrraketen gebeten hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2002)
  3. Die Abwehrraketen könnten daher einen eventuellen türkischen Angriff verlangsamen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Seither hatte sich das Verteidigungsministerium mehr auf die Entwicklung land- oder seegestützte Abwehrraketen konzentriert. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) hatte unter Berufung auf Regierungsbeamte in Berlin berichtet, die USA hätten Deutschland aufgefordert, Abwehrraketen vom Typ "Patriot" bereit zu stellen. ( Quelle: )
  6. Am Mittwoch hatte sich das Bündnis wegen des Widerstands von Deutschland und Frankreich nicht einigen können, der Türkei zur Vorsorge Abwehrraketen und Aufklärungsflugzeuge von Typ Awacs zu schicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  7. Eigentlich war die U2 dafür geschaffen, in mehr als 25000 Metern Höhe jenseits der Reichweite von Abwehrraketen bleiben zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  8. Unterdessen verbesserten sich die Aussichten, dass Berlin um die knifflige Entscheidung in Sachen Abwehrraketen herum kommt: Die Niederlande sagten Ankara Patriots zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2003)