Alimente

← Vorige 1
  1. In Brandenburg wächst nach Angaben des Bildungs- und Jugendministeriums die Zahl von alleinerziehenden Müttern, die von den Vätern ihrer Kinder keine Alimente erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Im Nickschen Ideenkosmos, der auf Titten, Transen, Alimente beschränkt ist, entpuppte sich letzterer Themenkomplex als dünnes dramaturgisches Rückholbändchen des Abends. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Auch künftig, versprachen Schröder und Eichel, soll es beim so genannten Bund-Länder-Finanzausgleich spezielle Vergünstigungen geben: Extra-Unterstützung für Seehäfen, zudem Alimente für Stadtstaaten - wie Bremen, Berlin und Hamburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ihr geschiedener Mann zahlt lächerliche 900 Lei Alimente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wegen nicht gezahlter Alimente wird er 1995 zu Zahlungen verurteilt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Maradona senior musste seine Vaterschaft durch ein Urteil eines italienischen Gerichts 1992 anerkennen und für den Sohn Alimente zahlen. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.05.2003)
  7. Danach sollen die Alimente alle zwei Jahre der Nettolohnentwicklung angepaßt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Länder seien ihrerseits bereit, künftig den Unterhaltsvorschuss für allein Erziehende Mütter zu zahlen, die keine Alimente vom Vater bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Lothar muß noch keine Alimente zahlen." ( Quelle: BILD 1996)
  10. Die Klofrau macht Irmi darauf aufmerksam, daß ein Kind Kapital darstelle, weil man vom Staat Kindergeld und Alimente bekommt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Vorige 1