Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

  1. "50 Jahre nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte klaffen Anspruch und Wirklichkeit leider noch immer weit auseinander", erklärte der Außenminister in seiner Rede. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Nun darf das Prinzip Menschenwürde seit der Charta der Vereinten Nationen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte als allgemein, als interkulturell anerkanntes Rechtsprinzip gelten. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  3. Die Konvention baut auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 auf. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)