Altersruhegelder

  1. Nichts anderes bedeutet es, wenn bei der jährlichen Anpassung der Altersruhegelder künftig auch die demographische Entwicklung und die Arbeitsmarktsituation berücksichtigt werden sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Höhe der Altersruhegelder sei selbst durch den Gesetzgeber nicht beliebig manipulierbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Was kompliziert klingt, hat einen simplen Effekt: Künftig werden die Altersruhegelder langsamer steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  4. Richtig ist, daß Altersruhegelder bislang lediglich mit einem fiktiven Zinsanteil einer Abgabenpflicht unterliegen und das auch nur nach Abzug erheblicher Freibeträge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ungeachtet aller Dementis der Bundesregierung müssen die Rentner in Deutschland mit Einschränkungen bei der jährlichen Erhöhung der Altersruhegelder rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)