Anhängerschaft

  1. Daß der sechste Band fertig ist, und zwar früher als erwartet, hatte die Autorin Joanne K Rowling ihrer verzückten Anhängerschaft schon am Montag abend auf ihrer Webseite bekanntgegeben. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.12.2004)
  2. Hamburgs Sozialdemokraten und auch Grüne haben Hamburgs umstrittenen Richter und Parteigründer Ronald Barnabas Schill sowie seiner Anhängerschaft zunehmend weniger sachliche Argumente entgegenzusetzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Buchstäblich auf den Schultern einer begeisterten Anhängerschaft wurde der gefeierte Ex-Schauspieler Joseph Ejercito Estrada Ende Juni 1998 in Manilas Präsidentenpalast Malacanang getragen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. SPIEGEL ONLINE: Warum kommt das bei der eigenen Anhängerschaft nicht an? ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2004)
  5. Man muß Stoiber doch Respekt zollen, denn mit solchen Worten wie den vorgenannten hat er sich gegenüber seiner Anhängerschaft sehr aus dem Fenster gelehnt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Doch einigen in ihrer Anhängerschaft schwebt offenbar mehr vor als Protest wie bei der Menschenkette, die Sonntagabend gegen Scharons Abzugspläne demonstrierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2004)
  7. Das war einer der Zauber-Sätze aus den Wahlkampfreden der letzten Wochen, dem verlässlich der Jubel der sozialdemokratischen Anhängerschaft folgte. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2002)
  8. Donaldson ist, wie ein gutes Drittel der Anhängerschaft der von Trimble geführten Ulster-Unionist-Party, einer von denen, die schon das Karfreitags-Abkommen von 1998 als Ausverkauf ihrer Interessen begriffen und bekämpft haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Und dessen Räson selbst bei der eigenen Anhängerschaft weniger in der Sache gesehen wird als im (durchaus begrüßten) Wunsch nach Ende des politischen Blutvergießens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2004)
  10. Die hat inzwischen angekündigt, nicht nur ihre Anhängerschaft dazu aufzurufen, die an CDU-Ständen ausliegenden Unterschriftenlisten zu unterzeichnen. ( Quelle: Junge Welt 2001)