Anklänge

← Vorige 1 3
  1. Und wie im Klangkollektiv entwickelt er als Autor ein extrem feines Gehör für Nebenbedeutungen, Anklänge, die unter der semantischen Oberfläche mitgeschleift werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2003)
  2. Auch Anklänge von Kraftwerk sind insbesondere in einem ihrer Stücke zu erkennen: Das Schlagzeug legt einen sich endlos wiederholenden Rhythmus, der an die Fahrt in einem Schnellzug älterer Bauart erinnert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2004)
  3. Zu diesem kultisch trainierten Wesen mag die Musik jedoch nicht so recht passen - Mondänpop nennt die Band das, was Anklänge an das traditionelle europäische Schlagerfestival ins Ohr bringt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Karst Woudstra ist in den Niederlanden auch als Übersetzer Ibsens bekannt, und Rolf Winkelgrund entlockt diesem Text das Ausweglose Ibsens, entfaltet jedoch auch die Anklänge an Tschechow. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Doch dürften es eher biblische Anklänge sein, die Freudenstadts renommiertem Kurhotel diesen Namen einbrachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Man erklärte ihn aufgrund seiner expliziten inzestuösen Anklänge und der für die damaligen Verhältnisse überaus graphischen Gewaltdarstellungen zum Symbol für den rapiden Niedergang der westlichen Zivilisation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)
  7. SZ: Haben Sie in Mittelerde Anklänge an unsere Welt entdeckt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2001)
  8. Beim traditionsbewußten Pariser Modehaus Jacques Fath wurde dieses Grundmuster durch Anklänge an den Techno-Stil modernisiert - mit gelben und orangefarbenen Sportjacken, weißen Skimützen und hochhackigen Stiefeletten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ja, es sind humorige Anspielungen im Text, Anklänge an Slapstick. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Habe ich da nicht Anklänge an Hitchcock gesehen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2003)
← Vorige 1 3