Anstrengung

  1. Es sind jene rauschhaften Bewusstseinszustände, in denen "das Ich, dem die Anstrengung lästig geworden war, sich verabschiedete und die Verhältnisse verrückte". ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  2. Mit "Anstrengung, Mühen und Bemühen (um den Glauben)", hat der Verfasser des Nachschlagewerks sie übersetzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Uschi Glas erspielt sich, und die Anstrengung wird enorm gewesen sein, in den Rollen wie im Leben den Ruf der patenten, tapferen Frau mit dem goldenen Herzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2003)
  4. Was zählt, ist die gemeinsame Anstrengung, ist das Zusammenspiel mit den professionellen Solisten, die das Ensemble unter der Leitung von Dirigent Björn Hadem voll Hingabe begleiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2002)
  5. Es gehörte an diesem späten, schwülen Mittwochabend schon eine gewisse Anstrengung dazu, sich wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass über die Beziehungen zum Herrn Moritz Hunzinger vor knapp zwei Wochen Minister Scharping gestolpert war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2002)
  6. Ein Film, der seine Figuren immer wieder zur direkten Stellungnahme vor die Kamera setzt und ihnen die Anstrengung der unbedingten Aufrichtigkeit abringt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2001)
  7. Ein zweites Bild: Ein Gesicht auf der Stadionleinwand, bildschirmfüllend zeigt es die Anstrengung von neunzig Minuten standen, gemischt, gepaart mit jener ultimativen Befriedigung, die eine seltene Gesichtslandschaft entstehen läßt. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Clifford Stoll, Mitbegründer des Internets, spricht von der Utopie des mühelosen Lernens und bezeichnet das so genannte Edutainment als pädagogische Illusion: Lernen gehe nicht ohne Anstrengung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2002)
  9. Aber er wird auch die Anstrengung, die Auseinandersetzungen, das Abwägen und Zögern, den Zweifel und möglicherweise die späte Erleichterung nicht missen wollen, von denen zu entlasten uns die Medizintechnik versprechen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  10. Alle Anklagepunkte fielen ohne jegliche Anstrengung in sich zusammen, wenn man sich nur ein wenig in sie einlas. ( Quelle: TAZ 1988)