Antworten

  1. In den verruchtesten Rockerkneipen, auf Feindseligkeit ausstrahlenden Vorortstraßen, bei ziellosen Taxifahrten, in Animierlokalen und Hotels sucht sie nach Antworten und Auswegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2002)
  2. So bewertet das Projektteam Testentwicklung der Universität Bochum um Professor Rüdiger Hossiep die Anzahl der richtigen Antworten. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  3. Nach den Worten des parlamentarischen Geschäftsführers der CDU-Fraktion, Jürgen Scharf, will die Union die rechtsextremistische DVU aber "nicht mit parlamentarischen Tricks", sondern mit politischen Antworten bekämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wenn wir so weitermachen, riskieren wir, dass die Fragen zu groß und die Antworten zu klein werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  5. Unter dem Motto "Eine Stadt sucht Antworten" soll, so die Stadtverwaltung, "der unfassbaren Geschehnisse und der Betroffenen gedacht" werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2005)
  6. Es geht, ob man das so sehen will oder nicht, immer noch um Antworten auf die alten Fragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Lassen Sie sich nicht zu negativen Antworten hinreißen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Und die Antworten sind für die Verkehrsbehörde kein Ruhmesblatt. ( Quelle: Die Welt vom 13.09.2005)
  9. Die Antworten der CDU-Generalsekretärin zur Atompolitik Trittins, zur doppelten Staats-angehörigkeit und zu Dagmar Schipanski. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Wird sie Antworten finden? ( Quelle: DIE WELT 2000)