Arabisch

  1. Die Kurse finden in Kooperation mit Frankfurter Bildungsträgern bisher in neun Sprachen statt: Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Spanisch, Griechisch, Farsí (Iran/Afghanistan), Paschdu und Dari (beide in Afghanistan gesprochen). ( Quelle: )
  2. Mohamad übersetzt ins Englische, kritzelt etwas auf Arabisch, und Abdel Amine flüstert seiner Nachbarin die Übersetzung auf Französisch ins Ohr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In der vor sechs Jahren von Kolleks Jerusalem-Stiftung gegründeten Schule wird auf Hebräisch und Arabisch unterrichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  4. Auch die oft perfekte Beherrschung von Sprachen wie Koreanisch oder Japanisch, Arabisch oder Suaheli empfiehlt die einstigen Diplomaten nach Überzeugung von der Schulenburgs für Karrieren in der exportorientierten deutschen Industrie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. "Ich bitte Gott jeden Tag, dass er verhindern möge, dass ich jemals wieder anders denke als heute", war neben einem in fließendem Arabisch vorgetragenen Stoßgebet das einzige, was Mohamed B. am ersten Prozesstag gesagt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2005)
  6. In 23 Sprachen, darunter in Arabisch, Chinesisch, Katalanisch, Koreanisch und Urdu, wurde er übersetzt. ( Quelle: )
  7. Das Buch, das um 1190 zunächst in Arabisch geschrieben worden war und schnell ins Hebräische und Lateinische übersetzt wurde, drang in die europäische Kultur ein und wurde bald zu einem Werk von grundlegender Bedeutung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.12.2004)
  8. Jahrelang hockten sie auf dem Steinboden, lasen sich gegenseitig im zunächst völlig fremden Arabisch Suren vor. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2005)
  9. Sie war im Lande verheiratet, war übergetreten zum Islam, hatte seit Jahren allen Kontakt nach Hause abgebrochen, spricht Arabisch, war tapfer - zu tapfer wahrscheinlich - und zu selbstsicher. ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
  10. Sie seien nicht in der Lage, sich auf Arabisch zu unterhalten. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)