Arbeiter-

  1. Für den bevorstehenden Sommer bietet der Arbeiter- Samariter-Bund wieder Sprachreisen für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahre an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. In der DDR sorgen dafür die staatlich verordneten Arbeiter- und Bauernfakultäten, der schwierige Hochschulzugang, die Zwangskurse in Marxismus-Leninismus oder die Zensur. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Hätte die Geschichte einen anderen Verlauf genommen, wäre er im Arbeiter- und-Bauern-Staat aufgewachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2002)
  4. Die Ursachen dafür freilich will der Forscher nicht ausschließlich an den Lebensumständen im sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat festmachen. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
  5. Damit hatte er es in kürzester Zeit vom Fabrikarbeiter zum Stellvertreter Mao Zedongs gebracht, ein in der chinesischen Geschichte trotz aller Arbeiter- und-Bauern-Propaganda einzigartiger Vorgang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Sozialpsychologisch gesehen stammen sie von den alten Arbeiter- und Angestelltenmilieus der ersten Nachkriegsjahrzehnte ab. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  7. Ausnahmen: In Bayern und Baden-Württemberg schlichten die Bürgermeister, in Hamburg helfen Rechtsberatungsstellen, und in Bremen übernehmen Arbeiter- und Angestelltenkammern diese Aufgabe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Erich Honecker entdeckte das Volk als Mittel, um die Minderheitenpolitik des Arbeiter- und Bauernstaates anzupreisen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.04.2005)
  9. Und an jene, die immer noch der Sowjetunion nachtrauern, appelliert der Arbeiter- und Bauernrat: "Genosse, am 8. Dezember 1991 wurde dir deine Heimat, die UdSSR, genommen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Offiziellerseits gibt es nämlich gar keine unabhängigen Initiativen im Arbeiter- und Bauernstaat. ( Quelle: TAZ 1987)