Arbeiter-

  1. Bis zum Sommer 1992, als die Sorge vor eventueller Entlassung drückte, seien die Lehrer psychisch kaum in der Lage gewesen, über ihre Einbindung in den Arbeiter- und Bauernstaat zu sprechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Der zuletzt knapp 180 000 Mitglieder zählende ADB, in dem hauptsächlich untere Gehaltsgruppen und Betriebsbeamte vertreten waren, war über Kartellverträge mit den sozialdemokratischen freien Arbeiter- und Angestelltengewerkschaften lose verbunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Arbeiter- und Angestelltengesellschaft hat ihr Gesicht völlig verändert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Sie teilen den Tisch mit einem Sänger des Arbeiter- und Veteranenchores Neukölln, der ein Ableger der Sozialistischen Einheitspartei West ist. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Dort ließ er sich erst mal wohlsein/ wie gesagt, draußen herrschte schon üble Frische/ verstänkerte die Luft so recht nach Kommunistenmanier mit Fritzi-Massary-Pilot -Knaster und wartete auf die Scheidemänner des Arbeiter- und Soldatenrates. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Andere Abgeordnete erklärten, daß die symbolische Inbesitznahme des Schlosses durch den früheren Gewaltherrscher ein Vorzeichen für das sich abzeichnende Willkürregime der Arbeiter- und Bauernregierung von SPD und PDS sei. ( Quelle: Junge Welt vom 18.05.2001)
  7. Es ist die Welt der öden, auf den nackten Acker geklotzten Mietskasernen, aber auch menschlicher Nischen, wie der Arbeiter-"Bar" "Bombay" und fliederbestandener Datschengärten. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Mitarbeiter des Arbeiter- Samariter-Bundes brachten Wasserbehälter nach Eilenburg, da dort die Trinkwasserversorgung zusammengebrochen war. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.08.2002)
  9. Der schmale, leise-zynische Mephisto (Andreas Range) ist dem kräftigen Doktor Faust (Hilmar Eichhorn), eher Arbeiter- als Denkertyp, einfach über. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2003)
  10. Er sorgte dafür, daß aus der "proletarischen Arbeiter- Selbsthilfeorganisation" ein sozialer Dienstleistungsbetrieb mit gutbürgerlichem Habitus wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)