Arbeitgebers

  1. Dafür kann er sich der Rückendeckung seines Arbeitgebers sicher sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2004)
  2. Die Betriebsrente ist eine einseitige Leistung des Arbeitgebers, zu der der Arbeitnehmer keinen Beitrag zahlt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.02.2004)
  3. Neben den vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitgebers gibt es noch zwei weitere staatliche Zuschussmöglichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2003)
  4. Die unterlassene Erwähnung von Gegenrechten des Arbeitgebers - die möglicherweise durch die Klägerrolle der Gewerkschaft veranlaßt ist - bedeutet allerdings nicht, daß die Wahl von gewerkschaftl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Der gebürtige Sachse, der während der Rekonvaleszenz kein Spiel seines Arbeitgebers sah, bestritt in der vorigen Saison nur 22 von 34 Punktspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Da der Angestellte einen Rechtsanspruch auf die Leistungen der Pensionskasse hat, muss er die Beiträge des Arbeitgebers versteuern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Der Widerspruch des Arbeitgebers habe keine aufschiebende Wirkung, würde aber derzeit geprüft. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.04.2003)
  8. Tagsüber blieben ihm vier Trainingseinheiten, um sich ins System seines neuen Arbeitgebers einzufinden, abends studierte er, angeleitet von Ware, die Taktik der Klubkollegen per Video. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Sicher hat Guerrero nicht geahnt, wie treffend seine Aussage die Befindlichkeit seines Arbeitgebers beschreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2005)
  10. Der einstige Vorzeigemanager der deutschen Bekleidungsindustrie wollte durch geschickte Akquisitionen aus der Wünsche AG eine international renommierte Modefirma nach dem Vorbild seines ehemaligen Metzinger Arbeitgebers schmieden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)