Arbeitsgericht

  1. Arbeitsgericht: Freie Nachmittage für andere bewirken nichts ebo KASSEL, 26. Mai. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. In der ersten Instanz vor dem Stuttgarter Arbeitsgericht hat die Gewerkschaft bereits den kürzeren gezogen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Das Arbeitsgericht war anderer Auffassung: Es verurteilte den Arbeitgeber zur Zahlung der restlichen 123 Mark, da 30 bis 45 Minuten Bildschirmarbeit "nicht unwesentlich" seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Gegen die Kündigung klagt der 42-Jährige vor dem Wetzlarer Arbeitsgericht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)
  5. Diese als Frotzelei zu wertende Bemerkung sei kein Grund zur fristlosen Kündigung, entschied das Arbeitsgericht Herne. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.03.2005)
  6. Vor dem Berliner Arbeitsgericht gewann die Kulturwissenschaftlerin den Rechtsstreit und mußte weiterbeschäftigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Das war Betrug, so die Lehrerin vor dem Arbeitsgericht Reading. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2004)
  8. Dieses Urteil hat am Freitag das Arbeitsgericht in Frankfurt/Main gesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  9. Ein Arbeitsgericht entscheidet für einen Faulenzer mit 10 000 Mark Monatsgehalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Im April treffen sich die Parteien erneut vor dem Arbeitsgericht. ( Quelle: )