Argumentation

  1. Die Kosmetikshops im Netz, so die Argumentation der Hersteller, seien kein adäquates Umfeld, im Gegensatz zu stationären Parfümerien. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Mit sorgfältiger Argumentation aus der Europäischen Menschenrechtskonvention wird ein Recht des Beschuldigten auf endgültige - und nicht nur vorübergehende - Kostenfreiheit bei Verteidigerbeiordnung postuliert. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Das Amt ließ die Argumentation der Rundfunkanstalten nur beschränkt gelten, ihre Programmbeschaffung sei eine hoheitliche Aufgabe und der Beurteilung durch Kartellgesetze entzogen. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Gut finde ich das überhaupt nicht, daß sich der Senat wieder in diese Argumentation flüchtet. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Und die dritte Argumentation lautet, wenn plötzlich ein großer Auftrag eingeht, dann müsse man schnell reagieren, und mit dem Betriebsrat eine längere Arbeitszeit verabreden können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2003)
  6. Die Argumentation des Vorstandes ist verständlich: Bei einer Teilnahme am Spielbetrieb in der von der nächsten Saison an eingleisigen und damit noch stärkeren zweiten Liga müßte die halbe Mannschaft ausgewechselt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Dass da etwas in der Argumentation von Herrn Clement nicht stimmt, dürfte für jeden - außer vielleicht für unsere sozialdemokratische Regierung - offenkundig sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  8. Die Argumentation der Geldhäuser: Entweder habe er es dem Betrüger leichtgemacht, indem er etwa die PIN auf der Karte notierte oder sich beim Eintippen des Codes über die Schulter schauen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dieser Argumentation hat zunächst im November das Verwaltungsgericht Frankfurt, und nun in zweiter Instanz auch der Hessische Verwaltungsgerichtshof, einen Riegel vorgeschoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Mit welcher Argumentation wollte sich auch Klestil einer rechnerisch denkbaren Regierungskoalition aus ÖVP und "Freiheitlichen" widersetzen, wenn er zuvor akzeptiert hätte, daß Haider für ihn als Wahlwerber aktiv wird? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)