Atomkraftwerk Biblis

← Vorige 1
  1. Die RWE Energie AG beantragte beim Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter den Bau eines Zwischenlagers am Atomkraftwerk Biblis. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Vor dem Hintergrund eines erneuten Sicherheits-Fehlers im Atomkraftwerk Biblis hat der Landtag am Mittwoch über die Energiepolitik des Landes gestritten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  3. Der Unfall mit einem Brennelement im südhessischen Atomkraftwerk Biblis ist durch einen Bedienungsfehler verursacht worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)
  4. Im Atomkraftwerk Biblis A etwa, das laut Ausstiegsvereinbarung eigentlich Anfang 2007 zur Stilllegung vorgesehen ist, kostet die Produktion einer Kilowattstunde nur noch um die 1,7 Cent, gerade mal halb so viel wie der Marktpreis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.05.2005)
  5. Vergeblich hatten die Flörsheimer Grün-Alternativen gefordert, gar das Atomkraftwerk Biblis ins Visier zu nehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  6. Das Bundesumweltministerium (BMU) macht Druck auf das hessische Umweltministerium: Die Aufsichtsbehörde für das Atomkraftwerk Biblis soll einen ausführlichen Bericht über die jüngsten Korrosionsschäden am Reaktor B vorlegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2001)
  7. Nach der Entdeckung von feinen Rissen im Kühlsystem bleibt das Atomkraftwerk Biblis A bis auf weiteres vom Netz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. In einem Brief an Umweltminister Jürgen Trittin schrieb der CDU-Politiker, eine Fortdauer des Transportstopps hätte zur Folge, daß das Atomkraftwerk Biblis B zum Jahreswechsel die Stromerzeugung einstellen müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Experten aus den Umweltministerien in Wiesbaden und Berlin untersuchen im Atomkraftwerk Biblis ein Brennelement, das am Montag beim Verladen abgestürzt war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)
  10. Das südhessische Atomkraftwerk Biblis B ist wieder am Netz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1