Aufregung

  1. Noch größere Aufregung als die Fehde mit der aufsässigen Prinzessin verursachte im Spätherbst die Affäre um Prinz Friso, den zweitältesten Sohn von Königin Beatrix. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2004)
  2. Die Idee einer "Multimedia-Maut" auf der Datenautobahn hatte daher vor allem bei der Wirtschaft für Aufregung gesorgt. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Der Diener George Smith, der Urheber der ganzen Aufregung, ist nämlich ein problematischer Zeuge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.11.2003)
  4. Eine Bombenattrappe an die Adresse von Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) hat gestern für Aufregung in Kiel gesorgt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.03.2005)
  5. Die Entwarnung kam schnell: nichts Ernstes, die Aufregung um seinen Star Museeuw war zu viel für den Flamen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Unerwartete Dinge dieser Art sind es, die vor einem WM-Lauf in der Königsklasse des Motorsports für Aufregung sorgen können. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Ohne Kollegen und Stress und Aufregung? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2003)
  8. Die Aufregung um die Nazi-Verstrickung von Diplomaten hat sich vorerst gelegt. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 14.07.2005)
  9. Wohl an die 40 Grad herrschen im vollbesetzten Konferenzsaal der Sozialisten, einem schmucklosen Klassenzimmer, das heute mit Aufregung und Begeisterung randvoll ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. 'Ich rühre in meinem Leben kein Rindfleisch mehr an', sagt Denise Zipf, und auch das sagt sie ohne Aufregung, so wie sie alles ganz ruhig erzählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)