Auslandsanteil

  1. Der Auslandsanteil hingegen nahm erneut zu und liegt jetzt bei 63 Prozent. 2003 strebt Bilfinger Berger einen Anteil von 66 Prozent an. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2003)
  2. Der Auslandsanteil am Konzernumsatz hat damit 35 (6,8) Prozent erreicht. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der Auslandsanteil am Umsatz stieg im Jahr 2000 auf 72 (66) Prozent. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Auslandsanteil machte fast 8 Prozent am Baufinanzierungs-Neugeschäft aus. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Der Auslandsanteil liegt jetzt bei 47 (Vorjahreszeitraum: 40) Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  6. Rechnet man die Produktion im Ausland hinzu, kommt Homag auf einen Auslandsanteil von 80 Prozent. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Damit erhöhte sich der Auslandsanteil auf 67 von zuvor 64 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2003)
  8. Beim größten deutschen Elektrokonzern, Siemens, ist es gerade der ständig wachsende Auslandsanteil, von dem in Deutschland Zehntausende Arbeitsplätze abhängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Herbert Demel, Vorstandsvorsitzender der Audi AG, wertete den gestiegenen Auslandsanteil als einen wichtigen Schritt in Richtung Globalisierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Übernachtungen stiegen im gleichen Zeitraum um 5,7% auf 7,3 Millionen. 1999 belief sich der Auslandsanteil auf 42,4%. ( Quelle: OTS-Newsticker)